Vespa Rally 180 Bj: 1971

Eine Rally 180 die ursprünglich aus den USA kam und letztendlich vor ein paar Jahren den Weg wieder nach Europa zurückgefunden hat.

Ich habe versucht, anhand von originalen Dokumenten, Zollpapieren sowie Werkstatt Rechnungen die Historie von diesem schönen Roller nach zu verfolgen und hier aufzulisten.

Hergestellt wurde der Roller 12/1971 bei PIAGGIO & C. S.p.A. – GENOVA -Factory of Pontedera.

Der Export in die USA fand wahrscheinlich laut einer Garantiebestimmung Sept. 11/72 statt. Es gibt einige Rechnungen von der bekannten Werkstatt Scooter Works U.S.A. Der Roller war dort einige Male in der Werkstatt bei der Inspektion. Die Rechnungen gehen zumindest bis 1991 zurück. So wie es aussieht, wurde der Roller hauptsächlich als eine Art Hausmeister Roller „Campus Cycle“ in Tennessee verwendet. Die Rally war dort vermutlich im Zweitbesitz, so lange, bis der Besitzer entschloss die Vespa über einen Exporteur wieder zu verkaufen. Die Rally wurde dann mit offiziellen Zolldokumenten 2013 über den Atlantik zurück nach Europa verschifft. Ein Sammler aus Stuttgart hatte sie die letzten Jahre im Besitz, bevor ich jetzt der aktuelle Besitzer bin. Schon interessant, welche Wege so ein Roller im laufe der Zeit geht. Die Rally hatte nur ca. 7000 Meilen drauf. Motor wurde hier in Deutschland allerdings neu gemacht. Der 180ccm Motor ist leider relativ zickig mit der 6v Zündung und somit musste er gegen einen PX Motor getauscht werden. Aktuell ist ein PX 200 Lusso Motor eingebaut, SIP Cosa2 Kupplung und ein Vintage PEP2 Auspuff mit DGM Nummer. Blinkersystem 12V von MotoGadget m-Blaze Disc. So läuft es jetzt stabil und macht auf langen Touren spass!

Die Farbe ist auch Mega selten!